Wenn dein Hund lecker duftet
Zum Glück gibt es Ketchup bzw. Tomatenmark. Denn dieses lässt die Düfte zuverlässig und mit wenig Aufwand verschwinden, mit denen sich Hunde gerne parfümieren.
Zum Glück gibt es Ketchup bzw. Tomatenmark. Denn dieses lässt die Düfte zuverlässig und mit wenig Aufwand verschwinden, mit denen sich Hunde gerne parfümieren.
Die Hundezunge – so vielfältig wie kaum ein anderes Werkzeug. Denn egal, welches der Hund gerade braucht, die Zunge formt es: die Kelle zum Trinken, die Zange zum Festhalten und die Schaufel zum Fressen. Sie dient aber auch der Kommunikation und auch bei der Temperaturregulierung und der Geschmackerkennung ist sie unverzichtbar.
Gute Trainingspläne und Anleitungen zu erstellen, ist manchmal gar nicht so einfach. Denn gar nicht selten liegt das was du dir vorgestellt hast und was der Andere versteht ganz schön weit auseinander. Wenn du mit deinem Hund trainierst oder etwas Neues ausprobierst, hast du bestimmt schon ein recht klares Bild im Kopf wie das Ganze…
Gerade hast du dich noch über den schönen, entspannten Spaziergang mit deinem Hund gefreut. Denn heute hat er kaum auf andere Hunde und Velofahrer reagiert. Und nun steht er wegen dem Hund auf der anderen Strassenseite bellend in der Leine.
Das ist nicht das erste Mal, dass es euch so ergeht. Und bis heute kannst du kein Muster erkennen. In diesem Artikel findest du vielleicht die Antwort für sein Verhalten.
Hast du dir auch schon die Pfoten deines Hundes angeschaut und dabei gedacht wie er damit ganz easy über stachelige Untergründe gehen kann und doch so sensibel spürt, was er damit berührt? Die Pfoten sind ja nicht nur dazu da den Hund von A nach B zu tragen. Sie sammeln mittels Sinneszellen, den sogenannten Rezeptoren,…
Beide machen das Leben für deinen Hund lebenswerter! Begegnet sind mir diese Begriffe das erste Mal vor vielen Jahren im Rahmen meiner Informatik-Ausbildung. Zu der Zeit begann man sich immer mehr Gedanken darüber zu machen, wie Jobs für die Menschen interessanter gestaltet und gleichzeitig Mitarbeiter gefördert werden können. Seitdem ist eine Weile vergangen und Enrichment…
Wenn du dir Bilder oder Videos von Hunden anschaust, hast du vielleicht ganz schnell eine Idee, was die Hunde darauf machen. Aber ist dir dabei nicht auch schon der Gedanke gekommen, ob da nicht auch deine eigenen Erfahrungen und Erwartungen eine Rolle spielen? Denn eigentlich sind wir doch alle nicht davor gefeit und wir liegen…
Dein Hund sagt unterwegs zu keinem Leckerbissen «Nein». Und schneller als du Stopp gesagt hast, ist das Gefundene auch schon geschluckt. Es gibt wohl Niemanden, der das noch nicht erlebt hat. Und auch die Angst, die dabei aufkommt, weil der Hund vielleicht etwas Giftiges aufgenommen hat. Dabei hast du ihm doch schon so oft „Nein“…
Hunde sind nicht immer nur freundlich und nett. Das wäre auch völlig unnatürlich. Denn wie wir zeigen sie agonistisches Verhalten wie Imponieren, Drohen, Angriff und Verteidigung, wenn es notwendig ist. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit dem Drohverhalten unserer Hunde. Denn dieses Verhalten wird leider noch viel zu oft missverstanden oder der Hund gar…
Bis heute weiss man zwar nicht genau, weshalb Lebewesen gähnen. Aber sicher ist, dass sie es nicht nur aus Müdigkeit oder Langeweile tun. Am häufigsten findet sich das Gähnen zwar immer noch vor dem Schlafengehen. Genau so normal empfinden wir das Gähnen nach dem Aufwachen und anschliessendem Strecken. Forscher gehen davon aus, dass dabei die…
Zergeln ist eine tolle Beschäftigungs- und Belohnungsmöglichkeit für deinen Hund. Lass euch deshalb den Spass daran nicht verderben, nur weil du gelesen hast wie, dass es gefährlich sei oder dass dein Hund dadurch lernt, dass er stärker ist als du. Hunde denken nicht so und schon gar nicht in einem spielerischen Kontext. Und wenn wirklich…
In der Gruppe beschäftigen wir uns mit dem Verhalten und der Kommunikation unserer Hunde. Wir besprechen Videos und Bilder und schulen so unser Auge, damit wir im Alltag immer besser und schneller erkennen, was in unseren Hunden vorgeht und wie eine kommende Begegnung einzuschätzen ist. https://www.facebook.com/groups/teamschule.ch/ Monika Oberli, Teamschule.blog 2022
Wäre dies nicht der Fall, würden wir heute vermutlich immer noch denken, dass die Erde eine Scheibe ist und sich die Sonne um sie dreht. Und doch scheinen gerade in der Hundewelt alte Zöpfe lange zu halten. Wie sonst lässt sich erklären, dass im Umgang mit unseren Hund immer noch ganz oft von Rudelhierarchie und…
Fiddle about, auch Flirt genannt, gehört zu den vier Konfliktbewältigungsstrategien, auf die ein Lebewesen in realen oder befürchteten Bedrohungs- bzw. stressigen und überfordernden Situationen zurückgreifen kann. Die anderen drei sind: Flight (Entfernung/Flucht), Fight (Vertreibung/Kampf) oder Freeze (Einfrieren). Es existiert noch ein weiteres, das sogenannte Faint, das uns aber im Alltag nicht begegnen dürfte. Dabei reichen…
Dein Hund trägt das Geschirr über viele Stunden und bei vielen Beschäftigungen. Da muss es perfekt sitzen. DAS GESCHIRR FÜR ALLE HUNDE Hier ist die Aussage klar: es gibt kein Geschirr, welches allen Hunden passen wird. Dafür ist der Körperbau unserer Hunde doch zu unterschiedlich. Hinzu kommt die Funktion welche das Geschirr erfüllen muss. Einige…