Die Bachblüten-Therapie

Die Bach-Blütentherapie eignet sich wegen ihrer Einfachheit und Unschädlichkeit ideal zur Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden und kleineren Unpässlichkeiten. Gleichzeitig unterstützt sie auch die Gesunderhaltung und den Heilungsprozess bei Erkrankungen. DR. EDWARD BACH Die Bachblütentherapie hat ihren Namen von ihrem Entdecker, dem englischen Arzt Dr. Edward Bach, der von 1886 bis 1936 lebte. Nach Abschluss seines Medizinstudium…

Bachblüten-Kategorisierung

Bei einer plötzlichen Verhaltensänderung – meist ohne ersichtlichen Grund – ist aber auch immer daran zu denken, dass das Tier ernstlich krank sein könnte und es sich deshalb so verhält. In dem Fall ist auch immer der Rat des Tierarztes beizuziehen. Alle Bachblüten helfen einen Gemütszustand so zu beeinflussen, dass sich die negativen Verhaltensmuster abschwächen…

Auswahl und Herstellung

KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Die einzelnen Essenzen können unbedenklich miteinander kombiniert werden. In der Regel sollten aber nie mehr als 6 verschiedene gleichzeitig verabreicht werden, um den Überblick über den Therapieverlauf nicht zu verlieren. Solltest du den Eindruck habe, dass dein Hund mehr als sechs benötigt, so konzentriere dich auf jene Zustände, die am dominantesten sind und verabreiche…