Die Bachblüten-Therapie

Die Bach-Blütentherapie eignet sich wegen ihrer Einfachheit und Unschädlichkeit ideal zur Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden und kleineren Unpässlichkeiten. Gleichzeitig unterstützt sie auch die Gesunderhaltung und den Heilungsprozess bei Erkrankungen.

DR. EDWARD BACH

Die Bachblütentherapie hat ihren Namen von ihrem Entdecker, dem englischen Arzt Dr. Edward Bach, der von 1886 bis 1936 lebte.

Nach Abschluss seines Medizinstudium beschäftigte sich Dr. Bach in verschiedenen Londoner Krankenhäuser intensiv mit Pathologie, Bakteriologie und Immunologie. Dabei interessierte er sich aber nicht nur für die Krankheiten seiner Patienten sondern auch für deren Psyche sowie ihre grossen und kleinen Probleme.

Dabei fiel ihm auf, dass viele seiner Patienten trotz unterschiedlicher Krankheitssymptome oft unter den gleichen oder ähnlichen seelischen Problemen und Krisen litten zu denen unter anderem Sorgen, Unzufriedenheit, Traurigkeit, Eifersucht, Ängste gehörten.

Auch sah er eine Krankheit nicht als Strafe oder Grausamkeit an, so wie es damals oft noch üblich war. Vielmehr war sie für ihn ein Zeichen, dass etwas zwischen Körper, Geist und Seele im Ungleichgewicht ist. Und so suchte er nach einer Möglichkeit die Harmonie zwischen Körper und Geist wieder herzustellen.

DIE 38 BACHBLÜTEN

Als Naturfreund, und angeregt durch Samuel Hahnemann wusste er um die Heilkraft der Pflanzen. Gleichzeitig war ihm wichtig, dass seine Heilmethode nicht nur ungefährlich sondern auch einfach anzuwenden sein würde.

Und so entstand die Bachblüten-Therapie, welche bis heute die 38 Essenzen der von ihm ausgewählten 37 Pflanzen und einer Heilquelle umfasst. Auch an der Herstellung und der Anwendung hat sich in all den Jahren nichts geändert. Selbst die Blüten und Blätter werden heute noch an gleichen Standorten gesammelt, um daraus die Urtinkturen, die sogenannten Stockbottles herzustellen, welche später für die jeweiligen Bachblütemischungen genutzt werden.

Dr. Bach hat die 38 Bachblüten zusätzlich in 7 Gruppen unterteilt, die jeweils für einen grundlegen Konflikt oder Seelenzustände stehen und die Auswahl vereinfachen helfen: LINK

DIE ANWENDUNG BEI TIEREN

Dr. Bach hat die Bachblüten-Therapie für Menschen entwickelt. Bei Tieren ist sie aber genau so wirkungsvoll, wenn auch die Verhaltensveränderungen arttypisch anders sind.

Denn auch bei den Tieren wird das innere Gleichgewicht so gestärkt, dass der Hund mit Situationen die ihn ängstigen, verunsichern oder überfordern gelassener umgehen kann. Sie hilft ihm aber auch entspannter zu werden und von den Anforderungen des Lebens nicht so schnell aus der Balance bringen zu lassen.

  • Wenn du weisst, dass deinem Hund bald ein wichtiges Ereignis bevor steht (Tierarztbesuch, der Einzug eines neues Hundes, ein Umzug…), so beginne schon zwei Wochen vorher mit der Gabe seiner individuellen Bachblütenmischung. Und begleite die Veränderung auch danach noch ein oder zwei Wochen mit dieser oder einer angepassten Mischung.
  • Besteht die belastende Situation schon länger, ist es gut möglich, dass du Mischung über einen längeren Zeitraum geben musst, eventuell sogar über Monate. Und mit grosser Wahrscheinlichkeit wird sich die Zusammensetzung über die Zeit auch verändern.
  • Aber auch bei Verhaltensveränderungen oder Unwohlsein können die Bachblüten gut zur Unterstützung gegeben werden.

WICHTIG

Die Bachblüten-Therapie hilft Blockaden zu lösen und bringt das seelische Gleichgewicht von Mensch oder Tier in Balance.

Auch der Heilungsprozess bei Krankheit oder Unfall wird mit einer oder mehreren der 38 Blütenessenzen wirkungsvoll unterstützt.

Die Bachblüten-Therapie behandelt jedoch nie die Krankheit selbst und ersetzt daher nie den Tierarzbesuch.

Die Bachblüten werden jedoch niemals die eigentlichen Charaktereigenschaften eines Lebewesens verändern. Auch wird sich nicht die gewünschte Veränderung einstellen, wenn nicht gleichzeitig die Lebensumstände verbessert werden, die zu den beschriebenen Zuständen führten.

© 2021 Monika Oberli, Teamschule.ch



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s