Alles eine Frage der Dominanz

Dominanz – ein Verhalten das Hunden gern nachgesagt wird. Aber was ist wirklich dran, am dominanten Hund? Und nutzt uns dieser Begriff tatsächlich etwas für Alltag und Training? Was wird dem Hund unter dem Deckmantel der Dominanz nicht alles unterstellt. Er ist dominant: Dann sind die Erziehungsratschläge schnell zur Hand, die besagen: Der Hund muss…

Die formale Dominanz-Beziehung

Im Gegensatz zur situativen Dominanz, welche kurzzeitig zwischen zwei beliebigen Lebewesen auftritt, kann die formale Dominanz nur in festen, in der Regel zusammenlebenden Gruppen vorkommen. Bevor wir uns mit der formalen Dominanz bei unseren Hunden beschäftigen, schauen wir uns doch erst einmal ein wildlebendes Hunde- oder Wolfsrudel an. Dabei stellen wir fest, dass dieses ähnlich…

Fremdsprache Hündisch – Termine und Kosten

KURSINHALTE Nach diesem Kurs wirst du nicht nur deinen Hund besser verstehen, sondern auch die Hunde, die euch auf euren Spaziergängen begegnen.Und du wirst erfahren, wie du deinen Hund im Alltag und bei Hundebegegnungen noch besser unterstützen kannst.  Neben etwas Theorie werden wir uns vor allem anhand zahlreicher Bilder und Videos die Details der Hundekommunikation…

Gute Spielsituationen

Durch eine gute Wahl des Ortes und der Spielpartner kannst du viel dazu beitragen, dass es zu einem harmonischen Spiel bleibt.  Das Wichtigste vorab: Sei dir sicher, dass dein Hund in dem Moment wirklich mit dem anderen Hund in eine  Interaktion gehen möchte. Viele Hunde sind zwar gerne mit anderen unterwegs, möchten aber lieber gemeinsam…