Vergiftungsanzeichen und Normalwerte

Solltest du auch nur den geringsten Verdacht auf eine Vergiftung haben, wende dich unverzüglich an deinen Tierarzt oder an die nächste Notfallstelle. Sie werden dir sagen, was weiter zu tun ist. Und vorallem experimentiere nicht selber herum und auch nicht jeder Tipp aus dem Internet ist wirklich unbedenklich.

Gefährliche Nüsse

Wir trauern um zwei unserer Schlittenhunde, welche am letzten Wochenende mit Fruchtschalen eines befallenen Walnussbaumes gespielt haben; für die Beiden kam jede Rettung zu spät.  (L. Bernhard  2007)“ Dieser Bericht schreckte uns damals alle auf und die Hundehalter erfuhren das erste Mal von den Gefahren dieser Nüsse. WAS WAR GESCHEHEN? Die beiden Hunde hatten mit…

Medikamente bei Angst? Ja aber…

…bitte nur solche, die deinem Hund auch wirklich helfen  Leider werden heute zum Teil immer noch Medikamente als Angstlöser verschieben, die den Wirkstoff Acepromazin enthalten (weitere Bezeichnungen sind: Acetylpromazin; Acetopromazin oder Acetazin). Die Medikamente mit „Acepromazin“ werden unter anderem unter den Bezeichnungen„Calmivet, Sedalin, Prequillan und Vetranquil“ verkauft. Diese entspannen zwar tatsächlich die Muskeln, lassen den Hund…

Hitzschlag im Auto

Lässt du deinen Hund bei sommerlichen Temperatur im geparkten Auto, riskierst du nicht nur eine Anzeige wegen Tierquälerei sondern auch den Tod deines Hundes! Zusammen mit der Sonne entwickeln sich im Autoinnern innert kürzester Zeit lebensgefährliche Temperaturen. Und aus dem „ich bin nur rasch weg…“ wird ein lebensgefährlicher Zustand für deinen Hund. Dann reichen auch…

Achtung Prozessionsraupen!

Wer diesen Raupen begegnet macht besser einen grossen Bogen um sie. Denn die Haare der Raupen sind hochgiftig und können gefährliche Allergien und Verbrennungen hervorrufen, wenn man mit ihnen in Kontakt kommt.  Zu erkennen sind die Prozessesionsspinner an den Gespinsten die wie fussballgrosse Wattebäuschen in den von den Raupen bevorzugten Bäumen hängen (nicht zu verwechseln…