Spielende Hunde

Ich liebe es, Hunde spielen zu sehen. Zu beobachten, wie sie miteinander interagieren und ihre vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten nutzen. Aber auch wie sie sich entschuldigen und verzeihen, wenn das Spiel mal etwas zu ruppig geworden ist. Aber leider führt unsere Freude an spielenden Hunden auch ganz häufig zu Missverständnissen. Denn nicht alles was wie Spiel aussieht,…

Hochspringen beim Begrüssen

…nicht erwünscht. Aber statt eines „Nein“, sag deinem Hund lieber, was er stattdessen tun soll! Wer kennt das nicht: Du kommst nach Hause und dein Welpe springt dich freudig an. Und Draussen würde am liebsten an jedem Hochstehen mit dem du dich unterhältst. Dass du dies nicht möchtest, ist verständlich. Aber obwohl du ihm immer wieder…

Belohnungen im Hundetraining

Verstärker * sorgen dafür, dass dein Hund öfters erwünschtes Verhalten zeigt und unerwünschtes kaum in Erscheinung tritt. * Umgangssprachlich auch Belohnungen genannt DIE POSITIVEN VERSTÄRKER Auch wenn es im ersten Moment komisch klingen mag von positiven Verstärkern (Belohnung) zu sprechen, so ist es in der Lerntheorie doch ein feststehender Begriff. Damit wird ausgesagt, dass mathematisch…