Die klassische Konditionierung

Die klassische Konditionierung ist Freund und Feind zugleich. Denn genauso schnell, wie sie dem  Hund erwünschtes Verhalten beibringt, lehrt sie ihn auch unerwünschtes.  Die klassische Konditionierung besagt erst einmal, dass ein System lernt, auf einen Reiz eine bestimmte in der Regel unbewusste Reaktion folgen zu lassen: Eine Fliege nähert sich deinem Auge, worauf sich dieses…

Belohnungen im Hundetraining

Verstärker * sorgen dafür, dass dein Hund öfters erwünschtes Verhalten zeigt und unerwünschtes kaum in Erscheinung tritt. * Umgangssprachlich auch Belohnungen genannt DIE POSITIVEN VERSTÄRKER Auch wenn es im ersten Moment komisch klingen mag von positiven Verstärkern (Belohnung) zu sprechen, so ist es in der Lerntheorie doch ein feststehender Begriff. Damit wird ausgesagt, dass mathematisch…

Verstärken oder Hemmen

Verstärker* und Strafen wirken immer! Dabei spielt es erst mal keine Rolle, nach welcher Philosophie das Training aufgebaut ist.* Umgangssprachlich auch Belohnungen genannt Egal ob du sie bewusst oder unbewusst nutzt beide beeinflussen das Verhalten eines Lebewesens. Belohnungen führen dazu, dass ein Verhalten öfters gezeigt wird Strafen führen dazu, dass ein Verhalten nicht oder weniger oft…

Strafen im Hundetraining

Gewalt und Strafen fangen dort an, wo Wissen und Können des Menschen aufhören. Und nicht zu vergessen – Strafen machen auch mit dem Strafenden ganz viel! Strafen sollen einem Hund zeigen, dass bestimmte Verhalten unerwünscht sind, damit er diese zukünftig unterlässt. Nicht immer wird offen über Strafen gesprochen, sondern von „Korrektur“ oder „Einwirkung“. Auch unter…

Ignorieren – Strafe oder nicht?

Ignorieren nimmt einen besonderen Platz innerhalb der Lerntheorie ein, da es Verhalten sowohl öfters als auch seltener auftreten lässt.  DAS IST IGNORIEREN Zum Ignorieren gehört, dass du deinen Hund nicht anschaust nicht ansprichst nicht anfasst und auch nicht durch irgendeine Bewegung auf sein Verhalten reagierst Denn selbst wenn du dich abdrehst, den Kopf abwendest oder…