Vielleicht gehörst du zu den glücklichen Hundebesitzern, deren Hund sich noch nie in etwas Duftendem gewälzt hat.
Lange Zeit gehörte ich auch dazu. Bis sich dann Sandro gleich zu Beginn einer Wanderung das erste und einzige Mal in frischem Kuhdung wälzte *igitt*. Auch Jason gefiel es, sich einmal mit altem Fisch zu beduften. Natürlich genau auf dem Abendspazi, bei dem ich anschliessend bei einer Kollegin übernachtete.
Aber erst Shadow zeigte mir, wie es ist, mit einem Hund zusammenzuleben, der sich regelmässig Parfum aus Menschen- und Tierkot auflegt. Wobei ich zu seiner Ehrenrettung sagen muss, dass er mit ca. 2 Jahren Abstand davon nahm bzw. sich stoppen lässt, wenn es ihn doch mal noch überkommt (gut daran zu erkennen, dass er als erstes mit der Wange den Boden berühren möchte).
Wie oft habe ich da gedacht: Zum Glück gibt es Ketchup bzw. Tomatenmark. Denn dieses lässt die Düfte zuverlässig und mit wenig Aufwand verschwinden. Da ich jedoch nicht eine ganze Flasche über meine Hunde giessen wollte und gerade im Wohnmobil das Wasser begrenzt ist, habe ich verschiedene Mischungen ausprobiert und am Ende kam diese heraus mit der ich erfolgreich Shadows eigene Geschmackskreationen entfernen konnte.

Ich wünsche dir, dass du diese Mischung trotz allem selten brauchst.
© 2023 Monika Oberli – Teamschule.ch