Die Rescue-Tropfen

Die Rescue Tropfen sind für den Einsatz bei grossen Schreck-/Schockerlebnissen wie

  • Unfälle und schockierende Erlebnisse (Verbrennungen, Verstauchungen, Knochenbrüche…)
  • Nach Operationen (hilft auf seelisch/emotionaler und auf körperlicher Ebene)
  • Bei plötzlichen Erkrankungen
  • Vor aufregenden Ereignissen (Tierarzt, Autofahrt)*

* Es besteht der Verdacht, dass Notfalltropfen eine höhere Dosierung bei der Narkose nötig machen.
Deshalb wende die Notfalltropen nicht an, wenn eine Narkose geplant oder absehbar ist

BESTANDTEILE DER RESCUE-TROPFEN

Die Mischung enthält die fünf Blütenessenzen:

6-Cherry PlumGegen extreme innere Spannung
9-ClematisGegen Ohnmachtsneigung und geistige Abwesenheit sowie grossen psychischen Stress und Unruhe
18-ImpatiensGegen akute Angst und Panik
26-Rock RoseGegen akute Angst vor bestimmten Dingen und/oder Lebewesen
29-Star of BethlehemBei schweren Verletzungen (körperlich oder seelisch) und/oder extremem Schock

Die Rescue-Tropfen können auch anderen Mischung beigefügt werden. Dort zählen sie dann als 1 Essenz von den maximal sechs.

DOSIERUNG UND EINNAHME

Die Notfall-Mischung ist für den Akutfall gedacht. Daher wird sie auch immer nur über einen begrenzten Zeitraum gegeben.

Zu Beginn braucht dein Hund die Mischung in der Regel alle 10 bis 15 Minuten. Anschliessend können die Intervalle auf eine Stunde verlängert und am Ende, wenn sie über mehrere Tage gegeben wurden, langsam ausgeschlichen werden.

Als Vorbereitung auf ein bevorstehendes, nicht änderbares Ereignis, wie z.B. Silvester, kannst du bereits ein paar Tage davor mit den Notfall-Tropfen beginnen:

o2 – 3 Tage vorher3×3 Tropfen täglich
oAm Tag selberJede Stunde
oWährend des EreignissesAlle 10 bis 15 Minuten
o1 bis 2 Tage danach3 bis 4×4 Tropfen

TIPPS

  • Sollte dein Hund ohnmächtig sein, dann streiche sie ihm mit dem Finger auf die Mundschleimhaut
  • Oder ist er zu nervös und du müsstest ihm die Tropfen aufzwingen, dann streiche ihm die Tropfen mit deinen Händen ins Fell. So bringst du nicht noch zusätzlich Aufregung mit rein.
  • Gerät dein Hund jedes Mal in Panik, wenn es zum nächsten Tierarztbesuch geht, dann gib ihm das nächste Mal am Abend und etwa eine Stunde vor dem Tierarztbesuch einige Notfalltropfen (Rescue)
  • Anstelle der Rescue-Tropfen gibt es auch eine Bach-Blüten-Rescue-Creme. Diese eignet sich ausgezeichnet zum Auftragen auf die Haut, z. Bsp. bei Verbrennungen, Wundbehandlung oder Verstauchungen bei Tier und Menschen, die keinen Alkohol bekommen sollen.
  • Die Notfalltropfen kannst du übrigens auch für dich nehmen

Und nun wünsche ich dir, dass dein Hund diese Tropfen möglichst wenig benötigt.

© 2021 Monika Oberli, Teamschule.ch



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s