Abbruchsignale – unerwünscht?

Gerüchtehalber taucht immer wieder auf, dass positiv arbeitende Hundehalter und Trainer ihren Hunden weder Grenzen setzen noch Abbruchsignale nutzen. Ist dem wirklich so? BEDEUTUNG DES WORTES Das Wort „Abbruch“ ist erst einmal wertneutral. Denn es  steht genauso für den Abbruch eines Gebäudes oder einem Stück Schokolade wie für den Abbruch eines Verhaltens – aus eigenem…

10 Leckerchen-Spiel

Das 10 Leckerchen-Spiel anfänglich als reine Konzentrationsübung gedacht, hat es sich bei uns über die Jahre zu einem tollen Werkzeug entwickelt. Egal ob als Fokusaufgabe bei schwierigen Begegnungen, als intermediäre Brücke beim Medical Training oder als einfache Beschäftigung bei längeren Wartezeiten und vielem Anderem mehr. Zusammen mit dem Entspannungswort für Unterwegs (Relax – das konditionierte…

So trainiert doch niemand mehr!

Das wäre schön. Denn dann bräuchte es auch diesen Beitrag nicht. Aber noch immer gibt es Hundehalter und Trainer deren Trainingsweg auf Dominanz und Rudelführerschaft basiert. Da werden weder die leisen und manchmal auch lauten Kommunikationssignale beachtet noch der Hund in seinem Wesen geachtet. Sehr oft wird dabei argumentiert, der Hund habe seinem Rudelführer widerstandslos zu…