Das Hundeohr beschreiben

STEHOHREN

Ohren aufgestellt
Ohrspitzen oben
Ohrmuschel rechts leicht nach rechts gedreht
Ohrmuschel links nach vorne

Ohren aufgestellt und etwas auseinander gezogen
Ohrspitzen oben

Ohrwurzel leicht zurück- und unten gezogen
Ohrmuscheln nach vorne/aussen

Ohren aufgestellt
Ohrspitzen leicht zurückgebogen

Ohrwurzel gerade
Ohrmuscheln nach vorne

Ohrwurzel zurückgezogen
Ohrspitzen oben
Ohrmuschel rechts nach aussen gedreht

Das Ohr links ist nicht gut ersichtlich, scheint aber gleichgestellt zu sein

Ohr rechts leicht nach rechts geneigt
Ohr links leicht nach hinten eingedreht
Ohrwurzel links seitlich leicht abgesenkt
Ohrwurzel links stärker zurückgezogen als rechts
Ohrmuscheln nach aussen gedreht, rechts leicht nach vorne

Ohrwurzel zurück- und leicht nach unten gezogen
Ohrspitze oben

Ohrmuscheln nach aussen




Ohrwurzeln zurückgezogen
Ohrspitzen nach hinten, leicht nach innen gezogen
Ohrmuschel nach aussen/unten



Ohrwurzeln seitlich zurück gezogen
Ohrspitzen nach oben/innen gezogen
Ohrmuschel nach vorne

Ohrränder zusammengezogen

Ohrwurzeln nach unten/hinten gezogen
Ohrspitzen nach hinten gezogen
Ohrmuschel nach aussen

Ohrränder zusammengezogen
Ohrwurzel zurück- und nach innen gezogen
Ohrspitze nach hinten/oben

Ohrmuscheln nach aussen

Ohrwurzeln nach unten gespannt
Ohrspitzen seitlich
Ohrmuscheln nach vorne / unten
Ohrränder scheinen zusammengezogen

Ohrwurzeln zurückgezogen
Ohrspitzen oben

Ohrmuschel seitlich, leicht nach vorne

HÄNGEOHREN

Ohrwurzel zurück, angehoben und leicht ausgestellt
Ohrspitze deutlich nach vorne

Ohrwurzel angespannt
Muskeln auf der Ohroberfläche angespannt
Ohrspitze deutlich nach vorne

Ohrwurzel leicht angehoben und zurück
Muskeln auf der Ohroberfläche angespannt
Ohrspitze leicht nach vorne

Ohrwurzeln nach hinten und leicht ausgestellt
Ohröffnung nach vorne und überdeckt vom Ohr
(Links stärker als rechts)
Ohrspitzen scheinen nach vorne zu zeigen


Rechts: Ohrwurzel nach vorne gedreht
Ohrspitze nach unten/hinten
Aussenohr überdeckt die Ohrmuschel

Links: Ohrwurzel nach hinten/unten gezogen
Ohrspitze nach unten hinten
Ohr verdreht und Ohrmuschel nach vorne

OW nach unten unten / hinten, leicht ausgestellt
Ohrspitze nach unten



Ohrwurzel nach hinten / hinten, etwas ausgestellt
Ohrspitze zurück
Ohrmuschel könnte nach vorne zeigen


Ohrwurzel nach hinten / hinten, etwas ausgestellt
Ohr ganz zurückgezogen
Ohrspitze nach unten


Ohrwurzel zurück und nach unten
Ohren zurück und enganliegend
Ohrspitze links nach unten
, rechts zurück
Ohrmuscheln evt. ganz verdeckt
Ohrwurzel nach unten gezogen, leicht ausgestellt
Ohrspitze leicht nach vorne
eingedreht
Ohrmuschel dadurch etwas geöffnet



Links: Ohrwurzel weit zurückgezogen
Ohr zurück und enganliegend
Ohrspitze nach unten
/hinten ausgestellt
Ohrmuschel geschlossen

Rechts: Ohr leicht ausgestellt
Ohrspitze nach unten
Ohr angespannt
Ohrwurzel nach unten/hinten gezogen
Ohrspitze nach vorne

Ohrmuschel nach vorne


Ohrwurzel aufgestellt
Ohrränder nach aussen, Falte auf dem Ohr
Ohrspitze nach vorne





Links: Ohrwurzel leicht angehoben
Ohr eng anliegend, Muskeln angespannt
Ohrspitze nach vorne
Aussenohr überdeckt die Ohrmuschel

Rechts: Ohrwurzel nach hinten/leicht aussen und oben gezogen
Ohrspitze nach unten/aussen
Ohrmuschel nach vorne
Ohrwurzel angehoben und ausgestellt
Ohrränder nach aussen, Falte auf dem Ohr
Ohrspitze leicht nach vorne
Ohrmuschel geöffnet




Bilder von Pixelbay und Pexel

Noch mehr Informationen zum Hundeohr findest du in diesem Artikel

© 2021 Monika Oberli, Teamschule.ch

Ein Gedanke zu “Das Hundeohr beschreiben

  1. Pingback: Das Hundeohr | TeamSchule - Mensch und Hund

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s