Drohen – offensiv, defensiv oder grinsen

Hunde sind nicht immer nur freundlich und nett. Das wäre auch völlig unnatürlich. Denn wie wir zeigen sie agonistisches Verhalten wie Imponieren, Drohen, Angriff und Verteidigung, wenn es notwendig ist. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit dem Drohverhalten unserer Hunde. Denn dieses Verhalten wird leider noch viel zu oft missverstanden oder der Hund gar…

Steck mich nicht in Schubladen

Nenn mich nicht aggressiv, nur weil ich einen Menschen anbelle. Sag nicht, ich sei dominant, nur weil ich andere Hunde anknurre. Sag nicht, ich sei ein Angsthund, nur weil ich mich vor gewissen Dingen fürchte.  Denn damit drückst du mir einen Stempel auf. Ein Stempel, der deinen Blick trübt und dich nicht erkennen lässt, was…

Die Eskalationsleiter des Hundes

…mein Hund hat ohne Vorwarnung gebissen Stimmt diese Aussage wirklich? Fast immer müsste die Antwort „Nein“ lauten. Ein Hund zeigt in der Regel nämlich schon lange vorher ganz viele andere Signale bevor er zu den deutlicheren wie Knurren, Schnappen oder gar Beissen greift. Weil die ersteren aber so fein und leise sind, werden diese Zeichen von uns Menschen meist nicht oder…

Aggressionen

Aggression ist ein normaler und unverzichtbarer Teil des Sozialverhaltens. Sie dient als Regulativ für das Zusammenleben von Gruppen oder Rudeln. Dorit Feddersen-Petersen (2001) Wenn wir die Verhalten unsere Hunde betrachten, dürfen auch auch diejenigen aus dem aggressiven -Repertoire nicht fehlen. Denn Aggressionen gehören zum angeborenen normalen Verhalten eines jeden Lebewesens, egal ob Hund, Katze, Maus…