Steck mich nicht in Schubladen

Nenn mich nicht aggressiv, nur weil ich einen Menschen anbelle. Sag nicht, ich sei dominant, nur weil ich andere Hunde anknurre. Sag nicht, ich sei ein Angsthund, nur weil ich mich vor gewissen Dingen fürchte. 

schublade05

Denn damit drückst du mir einen Stempel auf. Ein Stempel, der deinen Blick trübt und dich nicht erkennen lässt, was mich im Moment wirklich beschäftigt.

Sag nicht ich sei böse, weil ich fremde Menschen verbelle. Vielleicht machen mir diese einfach nur Angst. Und bis jetzt kenne ich nur diese Möglichkeit, um sie von mir fern zu halten.

Und auch bezüglich Dominanz hat uns die Wissenschaft gottseidank schon lange freigesprochen.

Sicher handle ich einmal so, dass ich einem anderen Hund sage, dass er mich in Ruhe lassen soll. Aber nicht weil ich dominant bin, sondern weil ich vielleicht gerade Schmerzen habe. Und trotzdem akzeptiere ich im gleichen  Moment, dass du mir sagst, dass ich ihn in Ruhe lassen soll. Bist du deswegen ein dominanter Mensch?

Und wenn ich nicht gleich auf deinen ersten Rückruf komme, mache ich dies nicht, um dich zu ärgern, sondern weil ich in Gedanken gerade bei was anderem war. Oder vielleicht trau ich mich nicht am fremden Hund vorbei, der zwischen dir und mir steht.

Nenn mich bitte auch nicht stur, nur weil ich etwas nicht oder nicht gleich mache. Vielleicht kann ich gerade nicht absitzen, weil es da an der Stelle nach einem fremden Pipi riecht, in das ich mich nicht setzen mag. Oder aber ich verstehe (noch) nicht, was du von mir möchtest. Und manchmal sehe ich auch einfach keinen Sinn in der Aufgabe, die du mir stellst. Muss ich sie dann wirklich machen?

Deshalb schau genau hin und (vor)urteile nicht. Denn nur dann erkennst du, was tatsächlich hinter meinem Verhalten steckt und kannst mir helfen.

Und denk immer daran, dass deine Gedanken auch dein Verhalten beeinflussen. 

© 2019 –  Teamschule – Monika Oberli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s