Hundesprache – achte auf die Details

Wenn du dir Bilder oder Videos von Hunden anschaust, hast du vielleicht ganz schnell eine Idee, was die Hunde darauf machen. Aber ist dir dabei nicht auch schon der Gedanke gekommen, ob da nicht auch deine eigenen Erfahrungen und Erwartungen eine Rolle spielen? Denn eigentlich sind wir doch alle nicht davor gefeit und wir liegen…

Drohen – offensiv, defensiv oder grinsen

Hunde sind nicht immer nur freundlich und nett. Das wäre auch völlig unnatürlich. Denn wie wir zeigen sie agonistisches Verhalten wie Imponieren, Drohen, Angriff und Verteidigung, wenn es notwendig ist. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit dem Drohverhalten unserer Hunde. Denn dieses Verhalten wird leider noch viel zu oft missverstanden oder der Hund gar…

Das ABC der Körpersprache

Wir wissen nicht immer, weshalb ein Hund etwas tut. Aber wir erkennen an seinen Signalen, dass er gleich etwas tun wird und vielleicht auch was. Die Körpersprache deines Hundes ist wie ein Buch – einfach in einer uns fremden und somit oft noch unverständlichen Sprache. Beginnst du jedoch das ABC dieser Sprache zu lernen, wirst…

Online-Training

Neben den Online-Seminaren biete ich auch Einzeltrainings als Online-Meeting an. Damit kann ich die Vorteile eines Einzeltrainings mit jenen eines Online-Meetings verbinden: Das Training ist ganz auf deine und die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt Wir trainieren zu den Zeiten, die auf deine Termine Rücksicht nehmen Ablenkungen durch andere Hunde und Menschen können wir dem Trainingsstand…

Die Eskalationsleiter des Hundes

…mein Hund hat ohne Vorwarnung gebissen Stimmt diese Aussage wirklich? Fast immer müsste die Antwort „Nein“ lauten. Ein Hund zeigt in der Regel nämlich schon lange vorher ganz viele andere Signale bevor er zu den deutlicheren wie Knurren, Schnappen oder gar Beissen greift. Weil die ersteren aber so fein und leise sind, werden diese Zeichen von uns Menschen meist nicht oder…