Die 4F der Konfliktstrategien

Ist ein Lebewesen in eine Situation, in der es sich unwohl oder gar bedroht fühlt, beginnen in seinem Körper Prozesse abzulaufen, die es nicht willentlich steuern kann. Denn in dem Moment übernehmen die Stresshormone Adrenalin und Cortisol das Zepter und sorgen dafür, dass der Körper in sofortige Alarmbereitschaft versetzt wird. Dabei geht sein Herzschlag hoch…

Mobbing unter Hunden

Um so wichtiger ist es jedoch, das Verhalten und die Motivation des Verfolgers richtig einzuschätzen. Nur dann lassen sich mögliche Situationen und Auslöser so früh erkennen, dass der Hund rechtzeitig angesprochen und im Zweifelsfall angeleint werden kann. Denn kein Hund hat es verdient, von einem anderen gejagt zu werden, aus welcher Motivation auch immer dies geschieht.