TeamSchule für Mensch und Hund

Respektiere und achte dein Gegenüber – dann wirst auch du respektiert

Menü

Zum Inhalt springen
  • TeamSchule
    • Über mich
    • Meine Philosophie
    • Gedanken zur TeamSchule
    • Kadavergehorsam
    • Veranstaltungen
  • ONLINE-Angebote
  • BLOG
  • LERNEN
    • Unterschiedliche Lernformen
    • Belohnungen und Strafen
    • Werkzeuge
    • Das Markersignal
  • HÜNDISCHES
    • Bedürfnisse
    • Verhalten
    • Spielende Hunde
    • Angst, Stress und Entspannung
    • Allerlei um den Hund
  • SPRACHLICHES
    • Hündisch – sehen & verstehen
    • Körpersprache beschreiben
    • Kommunikation
  • TRAINING
    • Alles Training
    • Kleine Helferlein im Training
    • Arbeiten mit dem Markersignal
    • Trainingsanleitungen mit Videos
  • BESCHÄFTIGUNG
    • Rund ums Futter
    • Spiel & Spass
    • Spielerisches
  • GESUNDHEITLICHES
    • Bachblüten
    • Gefahren & Co
    • Geschirre
    • Giftpflanzen
      • Generelles
      • Giftpflanzen A bis H
      • Giftpflanzen I bis SCH
      • Giftpflanzen T bis Z
    • Hilfreiches
    • Medizinisches
    • Pflege des Hundes
  • GEDANKENSPLITTER

Schlagwort-Archive: formale

Alles eine Frage der Dominanz

Dominanz – ein Verhalten das Hunden gern nachgesagt wird. Aber was ist wirklich dran, am dominanten Hund? Und nutzt uns dieser Begriff tatsächlich etwas für Alltag und Training? Was wird dem Hund unter dem Deckmantel der Dominanz nicht alles unterstellt. Er ist dominant: Er hört nicht auf deine Signale Er will sein Spielzeug nicht ausgeben…

17/07/2016 in 1. >>> ALLES ÜBER'S LERNEN <<<, 2.1 Irrtümer und anderes, 6.2 Generelles Verhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Impulskontrolle und die 12 Löffelchen
  • Die Hundepfote
  • Enrichment und Empowerment
  • Hundesprache – achte auf die Details
  • Hilfe mein Hund ist ein Staubsauger
  • Drohen, offensiv, defensiv oder grinsen
  • Dein Hund gähnt und ist doch nicht müde
  • Zerrspiele sind klasse
  • Facebook-Gruppe
  • Wissenschaft entwickelt sich weiter
Follow TeamSchule für Mensch und Hund on WordPress.com

Archiv

  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (27)
  • November 2020 (20)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (2)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (17)
  • Dezember 2015 (10)

Neueste Kommentare

Angst beim Hund | Te… bei Angst, Furcht und Panik
Impulskontrolle… bei Impulskontrolle und Frustratio…
Die Hundepfote | Tea… bei Krallenpflege beim Hund
TeamSchule - Monika… bei Stell dir vor…
Verena bei Stell dir vor…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • TeamSchule für Mensch und Hund
    • Schließe dich 98 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • TeamSchule für Mensch und Hund
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen