Nutze deine Werkzeuge geschickt

Stell dir vor, du möchtest dir einen schönen Holzstuhl schreinern. Da wirst du vermutlich nicht einfach so beginnen, um dann zu merken, dass dir die Hälfte an Materialen fehlt oder du keine Idee hast, welche Teile du brauchst. Viel wahrscheinlicher ist doch, dass du dir einen Bauplan erstellst und anschliessend überlegst, welche Materialen und Werkzeuge…

Das konditionierte Entspannungssignal

Was gibt es Schöneres als spielende Hunde? Aber was geschieht, wenn die Erregung steigt und dein Hund sich nicht mehr abrufen lässt? Da wäre es doch schön, wenn du ihn mit einem Entspannungswort noch erreichen könntest. Wir haben ein solches und es heisst „Relax“. Damit helfe ich meinen Hunden innerlich zu entspannen, wenn der Erregungslevel…

Spielende Hunde

Ich liebe es, Hunde spielen zu sehen. Zu beobachten, wie sie miteinander interagieren und ihre vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten nutzen. Aber auch wie sie sich entschuldigen und verzeihen, wenn das Spiel mal etwas zu ruppig geworden ist. Aber leider führt unsere Freude an spielenden Hunden auch ganz häufig zu Missverständnissen. Denn nicht alles was wie Spiel aussieht,…

Dein Hund braucht 1’000 Wiederholungen

…um ein neues Signal oder Verhalten zu erlernen Bestimmt hast du das auch schon gehört und bist erschrocken. Denn wie sollst du das zeitlich schaffen?Erst recht, wenn du dir überlegst, was du deinem Hund alles beibringen möchtest. Aber keine Angst. Damit ist nicht gemeint, dass dein Hund 1’000 gleichbleibende Wiederholungen braucht. Im Gegenteil, je abwechslungsreicher…

Der Memory Trainer

Der Memory Trainer von Trixi ist eine tolle und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit, der die Kreativität deines Hundes fördert und viele seiner Sinne anspricht. Und auch unsichere Hunde profitieren davon. Denn sie lernen, dass eigenes Handeln belohnt wird, auch wenn man sich vorher vielleicht erst etwas überwinden muss. Der Anfang Erst einmal gilt es jedoch herauszufinden, was…

Es geht auch ohne Napf

Futter im Napf ist ja schon toll. Aber es geht noch so viel besser. Willst du wissen wie? Dann folg einfach diesem Blogbeitrag 🙂 Zuvor aber ein paar wichtiger Hinweise Fang mit einfachen Dingen an und steigere die Schwierigkeiten erst, wenn sie dein Hund ohne Frustration schafft.  Nimm auch nur Sachen, die für deinen Hund…

Schnüffeln und Studieren

Alles was es braucht, ist eure Phantasie, eine Schachtel sowie viele verschiedene Gefässe, um die Leckerchen zu verstecken. In die Schachtel schneidest du passende Löcher für die unterschiedlichen Behältnisse. Danach darf dein Hund ausprobieren, wie er an die Leckerchen kommt 🙂         Bitte lass deinen Hund bei diesem Spiel nicht alleine! (c) 2016…

Leckerli angeln

Du brauchst dazu Eine Dose Ein Stück Schnurr mit einem Leckerchen am Ende Leckerchen mit Löchern Anleitung Der Hund muss schon gelernt haben, dass er an einer Schnurr ziehen kann. Wenn nicht, bau dies erst separat auf. Und unbedingt darauf achten, dass der Hund das Leckerchen nicht zusammen mit der Schnurr frisst.   (c) 2016 TeamSchule…