Workshop – Lockere Leine

…der Kurs bei dem sich alles um das Leinenlaufen dreht Lockere Leine, wer möchte das nicht. Und doch will es irgendwie nicht so recht klappen oder nur dann, wenn gerade keine Ablenkung in der Nähe ist. Wie es auch anders geht, erfahren Sie im 6-teiligen Basiskurs „Laufen an lockerer Leine“ in meiner Teamschule für Mensch…

Theorie – Fremdsprache Hündisch

Beim Stichwort Hundesprache denken die meisten Menschen gleich an einen bellenden oder knurrenden Hund. Hundesprache ist jedoch so viel mehr. Denn noch mehr als mittels Lautäusserungen spricht unser Hund über Mimik, Kopf- und Körperhaltung mit uns, den anderen Hunden und seiner Umwelt. Dabei ist diese Kommunikation häufig so fein und schnell, dass nur der sie…

Impulskontrolle und Frustrationstoleranz

Hast du dich auch schon gefragt, weshalb deinen Hund an manchen Tagen (fast) nichts aus der Ruhe bringen kann und am nächsten Tag reagiert er bereits auf die geringste Kleinigkeit? Oder warum er sich bei 3 Hundebegegnungen wirklich vorbildlich benimmt und bei der nächsten den anderen Hund am liebsten fressen würde? Und du findest auch kein…

Fehlerfreies Lernen

Lange war man der Ansicht, dass ein Lebewesen am Schnellsten und effektivsten durch Versuch und Irrtum lernt. Inzwischen weiss man jedoch, dass es bei diesem Lernen sehr viele Versuche braucht, bis der Lernende auf die richtige Lösung kommt. Dies führt nicht nur zu Frustration, der Lernende lernt gleichzeitig auch, dass es neben dem erwünschten Verhalten…

Karotten gegen Durchfall

Die Morosche Karottensuppe Durchfälle entstehen, wenn bestimmte Bakterien oder Viren (Coli-Bakterien, Salmonellen etc.) den Darm besiedeln und Giftstoffe frei setzen. Dadurch wird die natürliche Darmflora angegriffen und es kommt zum Durchfall. Hört dieser nach ein paar Tagen nicht von selber wieder auf, so wird der TA in der Regel Antibiotka verschreiben. Es gibt aber auch…